Römerrundweg

Die Römer in Marktbreit

Start: Mainparkplatz am Kranen
Schwierigkeit: mittel
Wegelänge: 2,5 km
Dauer: 1h
Gelände: steiler Anstieg bis zur Kapelle, überwiegend Erdwege, mit Kinderwagen befahrbar
Video:Römerlager Video ansehen

 

Besonderheiten: Rundtour, Infotafeln zur römischen Geschichte, familienfreundlich, kulturell / historisch

Wegbeschreibung: Am Parkplatz am Mainufer befindet sich die erste der insgesamt acht Informationstafeln. Dort finden Sie alle wichtigen Daten zum östlichsten Vorposten der Römer in Deutschland. In Marktbreit waren sie etwa zwei Jahrzehnte und versuchten von dem etwa 30 Hektar großem Lager Germanien zu erkunden. Nach der verlorenen Schlacht im Teutoburger Wald kehrten die Römer wieder hinter den Rhein zurück. Der Weg führt über die Kapellensteige auf die Anhöhe über dem Maindreieck hinauf. Dort angekommen kann man die Ausmaße des Lagers über die Infotafeln erkunden. 

 

Kennzeichnung / Symbol:

Aktuelles

Auf diesem kurzen Rundweg erkunden Sie ausgehend vom "Alten Kranen" die historische Altstadt von Marktbreit.[mehr Infos]

Um 19:00 Uhr im Vereinsheim

Evtl. eine offene Schau auf dem Vereinsgelände

Im Vereinsheim

Von Mai bis November 2023 Samstags 15:00 Uhr - 22:00 Uhr Sonntags 11:00 Uhr - 20:00 Uhr[mehr Infos]

Im Vereinslokal Gasthaus "Grüner Baum", Fam. Weinmann in Gnodstadt Beginn: 11:30 Uhr - Ende: 16:00 Uhr