Ladesäulen für Elektrofahrzeuge und E-Bikes in Marktbreit

 An den Ladesäulen für Elektroautos, die über zwei Typ2-Stecker mit einer Leistung von je 22 Kilowatt (kW) verfügen, können jeweils zwei Elektromobile gleichzeitig Ökostrom „tanken“.

 

Weiter bieten E-Bike Ladestationen für drei Elektrofahrräder gleichzeitig Platz. Das Besondere: Ein Heimladegerät wird nicht benötigt. Spezielle Ladekabel ermöglichen es, dass der Akku während des Ladevorgangs gesichert im Fahrrad bleiben kann. Die passenden Ladekabel sind für viele Elektrofahrräder im Fachhandel oder unter www.shop.bike-energy.com erhältlich. Eine Kabelauswahl kann für die gängigen Fahrradakkus während der Öffnungszeiten der Touristinformation ausgeliehen werden.

 

Marktbreit ist eine bei Touristen sehr beliebte Stadt. Besonders auch Radtouristen genießen die Ufer des Mains für Radtouren oder Radwanderungen. Immer mehr Radfahrer nutzen dafür Elektrofahrräder. Mit den Ladesäulen in Marktbreit gehen wir mit der Zeit und bleiben so für Einwohner und Gäste attraktiv. Zudem sind wir jetzt für den Einstieg in die elektromobile Zukunft gut aufgestellt.

Aktuelles

Auf diesem kurzen Rundweg erkunden Sie ausgehend vom "Alten Kranen" die historische Altstadt von Marktbreit.[mehr Infos]

Um 19:00 Uhr im Vereinsheim

Evtl. eine offene Schau auf dem Vereinsgelände

Im Vereinsheim

Von Mai bis November 2023 Samstags 15:00 Uhr - 22:00 Uhr Sonntags 11:00 Uhr - 20:00 Uhr[mehr Infos]

Im Vereinslokal Gasthaus "Grüner Baum", Fam. Weinmann in Gnodstadt Beginn: 11:30 Uhr - Ende: 16:00 Uhr