Herzlich willkommen auf der Homepage der Stadt Marktbreit

 

Kurzvorstellung des 1. Bürgermeisters der Stadt Marktbreit

Seit dem 01.05.2020 ist Harald Kopp 1. Bürgermeister der Stadt Marktbreit, der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit und 1. Vorstand im Grundschulverband Maindreieck, sowie im Mittelschulverband Marktbreit.

Link zur Verwaltungsgemeinschaft

Bevor Harald Kopp 1. Bürgermeister wurde, sammelte er 12 Jahre lang Erfahrungen als Stadtrat von Marktbreit. Als gebürtiger Marktbreiter kennt er zahlreiche Bürgerinnen und Bürger persönlich und kann somit ihre Belange ganz individuell angehen.

Als Übungsleiter ist Herr Kopp schon jahrzehntelang im Marktbreiter Turnverein aktiv und durch sein ehrenamtliches Engagement wurde er zu einer geschätzten Persönlichkeit in Marktbreit.

Die Herausforderungen seiner Amtszeit werden unter anderem sein:

Die Stadt- und Straßensanierung, die Wirtschaft, Kultur und Bildung, sowie die Digitalisierung voranzutreiben.

Die Fertigstellung des Mainuferbereichs als ein Begegnungs- und Erholungsgebiet für alle Menschen, liegt ihm besonders am Herzen.

Ein weiteres großes Projekt ist der Umbau, die Sanierung und Fertigstellung der Kindergärten in Marktbreit und Gnodstadt.

Auch in die Schulen vor Ort wird viel investiert, um Marktbreit als Schulstandort zu erhalten und weiter auszubauen.

In den nächsten Jahren steht der Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Marktbreit an, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt und der VGem moderne Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen und um alle Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt ein modernes und barrierefreies Dienstleistungszentrum zu bieten.

Herr Kopp ist von Beruf ausgebildeter Raumausstatter-Meister, in dieser Tätigkeit hat er auch viele hervorragende Lehrlinge ausgebildet.

Er ist Betriebswirt des Handwerks und hat sich unter anderem in Punkto Buchhaltung und Steuer weitergebildet, Wissen von dem er jetzt als Bürgermeister profitiert.

Bürgermeister Harald Kopp lebt mit Christiane Höfer in einer langjährigen Partnerschaft. In seiner Freizeit ist er vielseitig sportlich aktiv, ist mit seiner Partnerin in der Natur unterwegs, oder entspannt beim Lesen.

Sein Interesse gilt auch der klassischen Musik und interessanten Kunstausstellungen.

 

Sie erreichen Herrn 1.Bürgermeister Harald Kopp unter der:

Mobil-Nr.0170-5710218

Telefon-Nr.: 09332-405401

E-Mail: bgm@marktbreit.de

 


 

Informieren Sie sich unter: Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.maindreieck.de über die

 

Interkommunale Allianz MainDreieck.

 

Aktuelles

Auf diesem kurzen Rundweg erkunden Sie ausgehend vom "Alten Kranen" die historische Altstadt von Marktbreit.[mehr Infos]

Um 19:00 Uhr im Vereinsheim

Evtl. eine offene Schau auf dem Vereinsgelände

Im Vereinsheim

Von Mai bis November 2023 Samstags 15:00 Uhr - 22:00 Uhr Sonntags 11:00 Uhr - 20:00 Uhr[mehr Infos]

Im Vereinslokal Gasthaus "Grüner Baum", Fam. Weinmann in Gnodstadt Beginn: 11:30 Uhr - Ende: 16:00 Uhr

Die Stadt Marktbreit sucht zum 01.01.2024 eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den städtischen Bauhof

Der Arbeitseinsatz erfolgt flexibel in verschiedenen gemeindlichen Arbeitsbereichen.

Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in:

  • mit abgeschlossener handwerklicher Berufsausbildung (insbesondere Fachrichtung Maurerhandwerk, Straßenbau, Garten- und Landschaftsbau), der/die vielseitig einsetzbar und körperlich in der Lage ist, sämtliche anfallenden Arbeiten zu erledigen
  • mit dem Besitz des Führerscheins Klasse C1E (alt Führerscheinklasse 3) und T, sowie dem Staplerschein – weitere Fahrerlaubnisse und Kenntnisse für Arbeitsmaschinen wären hilfreich
  • mit der Bereitschaft zur Mitarbeit beim Winterdienst – auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (Wochenende oder Feiertage)
  • der/die mit Freude an der Erhaltung und Verbesserung der gesamten Infrastruktur samt Flur mitwirken möchte
  • der/die flexibel, motiviert und zuverlässig ist.

Wir bieten:

  • ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std.)
  • eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein gutes Betriebsklima mit freundlichem und engagiertem Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, Leistungsorientierte Bezahlung, Erschwerniszulage.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich oder per E-Mail (personalamt@marktbreit.de) bis 30.09.2023 an die Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit, Marktstraße 4, 97340 Marktbreit (Tel. 09332/405-110).

Für Auskünfte steht Ihnen der Bauhofleiter Herr Kessler (0160 99166002) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Marktbreit, 26.06.2023

STADT MARKTBREIT

 

Harald Kopp

Erster Bürgermeister