Erstmalige Erwähnung: In einer Urkunde von Stift Haug in Würzburg aus dern Jahre 1130 als Gnozestat (Chronik zwei, Kuball)
Die Ritter von Gnodstadt: Bernwolf v. Gnodstadt 1119 - Georg v. Gnodstadt 1534
Von 1448 bis 1806 bei der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach
Seit 1556 beim Dekanat Uffenheim
1731 wird das heutige Rathaus gebaut
1793 Abbruch der Kapelle zu St. Johannis im Channs
1796 Einführung der Hausnummern
1806 Gnodstadt wird nach Bayern eingegliedert
1863 Das heutige Naturdenkrnal; Die drei Kreuzbäume werden gepflanzt
1923 Abschluß der ersten Flurbereinigung
1968-1974 Flurbereinigung Gnodstadt II
1978 Eingemeindung nach Marktbreit
1981 Die heutigen Straßennamen werden eingeführt
2000-2011 Die Städtebauförderung bringt Gnodstadt ein großes Stück voran
Informieren Sie sich unter: www.suedliches-maindreieck.de über die Interkommunale Allianz MainDreieck.
Ihr Weg zu uns
Kontaktformular
Links
Suche
Sitemap
Stadt Marktbreit Marktstr. 4 97340 Marktbreit
Tel.: 09 332 - 405 0 Fax: 09 332 - 405 9401
Sprechstunden
Impressum
Datenschutz