Volkshochschule Marktbreit- Programm Herbst - / Winter 2025 / 26

Leitung: Sibylle Haenitsch-Weiß

Programmvorschläge richten Sie bitte direkt an Frau Sibylle Haenitsch-Weiß,
unter der Telefonnummer 09332 1271 oder per E-Mail an aw@weiss-haenitsch.de

 

Über Ihre Anmeldungen (bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn)
freuen wir uns ab 08.09.2025 in der Geschäftsstelle der vhs Kitzingen,
im Internet unter www.vhs.kitzingen.info, per Telefon unter 09321 201910,

oder per E-Mail an vhs(ät)stadt-kitzingen.de.

 

Hinweis: Es gelten die Geschäftsbedingungen der Arbeitsgemeinschaft der

Volkshochschulen im Landkreis Kitzingen (www.vhs.kitzingen.info)

 

 

Kurse:

 

Programmbereich Kultur

 

Standard- und lateinamerikanische Tänze

Grundkurs für Paare

Kurs-Nr. H24111MA

Der passende Tanzschritt für jeden Anlass! Zu aktueller und klassischer Tanzmusik lernen Sie unter anderem Discofox, Langsamen Walzer, Wiener Walzer, Tango, ChaChaCha und Rumba. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse und auch an Wiedereinsteiger*innen. Der Kurs findet am 10. und 17. Dezember nicht statt.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schuhe mit glatter Sohle

Tanzschule BALLROOM Würzburg

Mi, 26.11., 03.12.25, 07.01., 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 11.02.26

jeweils 20.15 - 21.45 Uhr

Lagerhaus Marktbreit, Adam-Fuchs-Straße

119,00 EUR pro Person (keine Erm.), 12-30 TN

 

 

Weihnachtliches aus Ton - Keramikkurs für Erwachsene

Kurs-Nr. H26111MA

Wir gestalten Weihnachtliches für Haus und Garten in angenehmer Atmosphäre. Sie können unter Anleitung eigene Ideen umsetzen oder neue Anregungen sammeln. Wir arbeiten mit verschiedenen Ton-Massen/-Farben und Flüssigglasuren. Mögliche Objekte sind bis zu einer Höhe/Breite bzw. Durchmesser von 25cm machbar. Zur Kursgebühr kommen noch verbrauchsabhängige Material- und Brennkosten hinzu, die im Kurs bezahlt werden. Der 3. Termin am 25.11.2025 ist für das Glasieren der gefertigten Objekte vorgesehen. An diesem Kurs können Sie mit und ohne Vorkenntnisse teilnehmen.

Anmeldeschluss: 18.10.2024

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Schürze, Verpflegung für die Mittagspause am Samstag

Christine Baumgart

Fr, 07.11.25, 17.00 - 19.30 Uhr

Sa, 08.11.25, 09.00 - 15.30 Uhr

und Di, 25.11.25, 17.30 - 20.30 Uhr

Keramik-Werkstatt Christine Baumgart,

Zum Zobelsberg 6, Segnitz

93,00 EUR, 6-6 TN

Programmbereich Gesundheit

 

Ruhe und Entspannung

Kurs-Nr. H32715MA

In diesem Kurs wirst du verschiedene Möglichkeiten kennenlernen, wie du vom Alltag eine Auszeit nehmen kannst. Mit Fantasiereisen, Meditationen und Entspannungsübungen ist es möglich, Körper und Geist schnell zur Ruhe kommen zu lassen und dadurch zu entspannen. Gönne dir diese Wohlfühlzeit!

Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Yoga-Kissen (falls vorhanden), dicke Socken

Ursula Friedlein, Meditationslehrerin

Do, 13.11.25, 18.30 - 19.30 Uhr, 4-mal

Mittelschule Marktbreit, Zimmer E21

32,00 EUR, 6-8 TN

 

Beweglich und entspannt - Mobility trifft Flow

Gönne dir eine Auszeit vom Alltag und bring deinen Körper in Balance! Dieses ganzheitliche Mobilitäts-Training basiert auf dem Programm CIRCL Mobility™ und kombiniert fließende Bewegungsabläufe, gezieltes Stretching und bewusste Atmung. Es hilft dir dabei, Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und neue Energie zu tanken. Ideal für alle, die viel sitzen, sich steif fühlen oder einfach etwas Gutes für sich tun möchten – unabhängig vom Fitnesslevel. Du wirst dich nach jeder Einheit erfrischt, beweglicher und rundum wohler fühlen. Lass dich überraschen, wie viel Kraft in bewusster Bewegung steckt!

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk, Matte, Handtuch

Yvonne Funke, ZUMBA®-Fitness Instructor

 

Kurs-Nr. H34281MA

Mo, 29.09.25, 19.00 - 19.30 Uhr, 10-mal

Evang. Gemeindehaus Marktbreit, Bernhard-Fischer-Str. 5

48,00 EUR, 5-15 TN

 

Kurs-Nr. H34282MA

Mo, 12.01.26, 19.00 - 19.30 Uhr, 5-mal

Evang. Gemeindehaus Marktbreit, Bernhard-Fischer-Str. 5

24,00 EUR, 5-15 TN

 

 

dancit® - by Christian Polanc -

Das Tanzfitnessprogramm des TV-Startänzers

Kurs-Nr. H35112MA

100% Tanzen, 100% Workout, 100% Spaß.

Das neue Tanzfitnessprogramm von Let´s Dance Profitänzer Christian Polanc verbindet einen Single-Tanzkurs mit Fitnesselementen und sorgt für gute Laune. Die Teilnahme an dancit® ist unabhängig von Alter und Fitnesslevel für jeden geeignet, der Spaß am Tanzen und an Bewegung hat. Dieser Kurs findet am 10.12.25 und 17.12.25 nicht statt.

Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Handtuch, Getränk

Tanzschule BALLROOM Würzburg

Mi, 26.11.25, 19.00 - 19.45 Uhr, 8-mal

Lagerhaus Marktbreit, Adam-Fuchs-Straße

62,00 EUR (keine Erm.), 12-25 TN

ZUMBA®-Fitness -

Tanz dich fit!

Hast du Lust auf ein Workout, das sich nicht nach Sport anfühlt? Dann ist Zumba genau das Richtige für dich! Zu mitreißenden Beats aus Latin, Pop und internationalen Hits bringst du deinen Kreislauf in Schwung und verbrennst ganz nebenbei ordentlich Kalorien. Die einfachen, aufeinander aufbauenden Choreografien machen den Einstieg leicht. Perfekt für Anfänger*innen und alle, die Spaß an Bewegung haben. Gemeinsam tanzen wir uns den Alltagsstress von der Seele und tanken neue Energie. Komm vorbei und spüre, wie Fitness Spaß machen kann!

Bitte mitbringen: Handtuch, Sportschuhe, Sportkleidung, Getränk

Yvonne Funke, ZUMBA®-Fitness Instructor

 

Kurs-Nr. H35131MA

Mo, 29.09.25, 18.00 - 19.00 Uhr, 10-mal

Evang. Gemeindehaus Marktbreit, Bernhard-Fischer-Str. 5

54,00 EUR, 9-16 TN

 

Kurs-Nr. H35132MA

Mo, 12.01.26, 18.00 - 19.00 Uhr, 5-mal

Evang. Gemeindehaus Marktbreit, Bernhard-Fischer-Str. 5

27,00 EUR, 9-16 TN

 

 

Moderne Selbstverteidigung mit WingTsun Plus - Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Kurs-Nr. H35515MA

WTplus ist ein innovatives, neues Trainingskonzept, das auf den Prinzipien der Kampfkunst WingTsun beruht. Im WTplus lernst du von Anfang an, dich zu fokussieren und den Umständen entsprechend anzupassen. Du arbeitest mit effektiven Techniken und einem starken Mindset. Die psychologischen Aspekte und die richtige Strategie spielen im Kampf eine entscheidende Rolle.

Das actionreiche Training fördert durch motorische Übungen und technische Abläufe die Ansteuerung deiner Bewegungen, deine Konzentration und schärft dein Bewusstsein. WTplus fördert nicht nur Selbstbewusstsein, Ausgeglichenheit, Achtsamkeit, Anpassungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, sondern verschafft dir auch eine ganzheitliche, funktionale Fitness.

Der Kurs ist für Menschen ab 16 Jahren geeignet, die nach einer effektiven und realistischen Selbstverteidigung suchen.

Bitte mitbringen: Sportkleidung, Socken, Getränk

Julec Mann, Mentaltrainer, Coach, WingTsun-Lehrer

Di, 07.10.25, 20.00 - 21.30 Uhr, 6-mal

WingTsun Akademie Mann, Neuenbergstr. 26

65,00 EUR (keine Erm.), 3-8 TN

 

 

Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren

Kurs-Nr. H35516MA

Wecke die Löwin in dir!

Selbstbewusstsein ist wichtiger denn je: Abfällige Bemerkungen, scheinbar zufällige Berührungen, weitere Provokationen, Unhöflichkeiten und Grenzüberschreitungen werden oft als solche nicht wahrgenommen oder bagatellisiert! Wir zeigen dir Möglichkeiten, wie du dich auf verbaler und körperlicher Ebene verteidigen kannst. Durch realitätsnahe Rollenspiele erfährst du, was in dir steckt und was du in für dich unangenehmen, gefährlichen Situationen tun kannst. In verschiedenen Übungssituationen kannst du anwenden, was du an diesem Tag gelernt hast. Selbstverteidigung beginnt im Kopf - also wecke die Löwin in dir, um künftige Herausforderungen im Leben gelassener und selbstbewusster zu meistern! Alle Teilnehmerinnen erhalten ein Zertifikat.

Bitte mitbringen: Sportkleidung, Socken, Getränk

Julec Mann, Mentaltrainer, Coach, WingTsun-Lehrer

Sa, 18.10.25, 14.00 - 18.00 Uhr, 1-mal

WingTsun Akademie Mann, Neuenbergstr. 26

39,00 EUR (keine Erm.), 3-16 TN

 

 

Von Küchentrick bis Kochroutine - die Basics für deine Küche

Vegetarisch

Kurs-Nr. H36112MA

Du möchtest sicherer vegetarisch kochen und endlich verstehen, wie man einfache, leckere Gerichte selbst zubereitet? In diesem Kurs lernst du die Grundlagen für den Küchenalltag: von Schneidetechniken über das Zubereiten einfacher Soßen, Salatdressings und Gemüsegerichte bis hin zum cleveren Würzen und Kombinieren. Außerdem erfährst du, wie du deinen Vorrat sinnvoll anlegst, worauf du beim Einkauf achten solltest und welche Küchenhelfer wirklich nützlich sind. Gemeinsam kochen wir alltagstaugliche Rezepte ohne Fisch und Fleisch, die sich leicht nachmachen lassen – für alle, die in der Küche durchstarten wollen!

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Spülschwamm, Getränk, Aufbewahrungsdosen

Katrin Lürkens, staatlich anerkannte Diätassistentin

Do, 22.01.26, 18.00 - 21.00 Uhr, 1-mal

Mittelschule Marktbreit, Schulküche

52,00 EUR inkl. Lebensmittelkosten, 6-12 TN

 

 

 

 

Heilfasten - Die Buchinger-Methode

Kurs-Nr. H36311MA

Müde, schlapp, ausgepowert, fahle Haut - und vielleicht ein paar Pfunde zu viel? Dann ist die Fastenwoche genau das Richtige für Sie! Bei unseren gemeinsamen Treffen zum Gedankenaustausch, Bewegung und Meditation wollen wir mit Spaß "Ballast abwerfen". Neben Entschlackung und Entgiftung ist das Purzeln von Pfunden natürlich ein angenehmer Nebeneffekt. Fasten bedeutet schließlich nicht hungern, sondern "Ernährung von innen". Grundsätzlich kann jeder (gesunde) Mensch fasten. Wer regelmäßig Medikamente einnehmen muss, sollte vorher mit dem Arzt sprechen.

Wichtiger Hinweis: Der 1. Termin (= Infoabend) ist Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs!

Der genaue Terminplan wird Ihnen nach der Anmeldung zugesandt.

Bitte mitbringen: Schreibmaterial, bequeme Kleidung, Matte/Wolldecke

Elfriede Mayer-Oppelt, Heilpraktikerin, Fastenleiterin

Do, 09.10.25, 19.00 - 21.00 Uhr

Mo, 13.10.25, 19.00 - 20.00 Uhr

Di, 14.10.25, 19.00 - 20.30 Uhr

Mi, 15.10.25, 18.30 - 20.00 Uhr

Fr, 17.10.25, 18.00 - 19.30 Uhr

Mittelschule Marktbreit, Zimmer E13

70,00 EUR inkl. Skript, 6-12 TN

Nach oben

Volkshochschule Marktbreit

 

Leitung: Sibylle Haenitsch-Weiß

Programmvorschläge richten Sie bitte direkt an Sibylle Haenitsch-Weiß, Telefon 09332 1271 oder per E-Mail aw@weiss-haenitsch.de

Anmeldungen sind ab sofort in der Geschäftsstelle der vhs Kitzingen, Hindenburgring Süd 3 möglich, im Internet unter www.vhs.kitzingen.info oder telefonisch unter 09321 92994545. Bei der Anmeldung (bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn) benötigen wir neben Ihren persönlichen Daten auch ein SEPA-Lastschriftmandat.

Einen Vordruck finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Programmheft auf Bestellung: Buchen Sie jetzt Ihr Programmheft-Abo. Dann erhalten Sie das vhs-Programm in Papierform 2-mal im Jahr per Post. Alternativ können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.

Hinweis: Es gelten die Geschäftsbedingungen der Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Kitzingen (www.vhs.kitzingen.info)